
Abano Bagni (spr. bannji), Dorf in der ital. Provinz Padua, am Fuß der Euganeischen Hügel und an der Eisenbahn Padua-Bologna, mit (1881) 3822 Einw., berühmt durch seine Schwefelquellen, die schon den Römern als Aquae Aponi oder Aquae Patavinae bekannt waren. Sie entspringen mit einer Temperatur bis zu 85° C. aus dem Monte Irone und versorgen n...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.